Feuerwehren

Von Anfang an waren die Feuerwehren bei der Partnerschaft dabei. 2019 besuchten Tobias Ücker (r) und Thorsten Wagner (l) die Kollegen in der Partnerstadt.


FC Bergalingen

Rund 40 Rickenbacher, die Hälfte davon Fußballer und Fans des FC Bergalingen, haben der Rickenbacher Partnergemeinde Plombières les Bains mit ihrem neuen Bürgermeister Albert Henry am Wochenende einen Besuch abgestattet. 
Auch diese Begegnungen finden seit Jahrzehnten in beiden Gemeinden statt.

Hotzebouler 

Immer wieder besuchen sich die Boule-Clubs beider Gemeinden sei es zu Turnieren oder Freundschaftsbesuchen (mit Boule-Spiel natürlich !)

mpp - musique pour plombières                               Epinette des vosges

Lange Jahre hat Josef Klein Musikgruppen aus verschiedenen Vereinen zusammengestellt, die zusammen mit den "epinettes des vosges" musizierten. Auftritte beim Hirschgartenhüsli gehörten dazu.
Man musizierte unter dem Namen "mpp".

Doppelte Bedeutung:
Musik-Projekt Plombières        oder      musique pour plombières

Die epinette des vosges musizieren auf selbstgebauten Instrumenten, die ähnlich einer Zither klingen. Pierre Duval und Marie-Claude Besombes bilden den Dreh und Angelpunkt dier kleinen, aber feinen Musiziergruppe. 
In der Regel kann man sie jährlich in Rickenbach am Härdöpfelfest sehen und hören. 

Hugo Becker

war nicht nur Präsident des Verschwisterungskomitees, sondern organisierte auch viele Schüleraustausche. Seit 1983 war er unermüdlich tätig, selbst über seine Verabschiedung (unser Bild)  im Jahre 2009  hinaus. Unser Bild zeigt einige Mitglieder des Verschwisterungskomitees im Jahre 2009: 
vlnr: Marianne Biehler, Werner Gebhardt, Rosa Jägle-Kern, Otto Spitz, Präsident Hugo Becker, Siegfried Eckert, Simone Wolff (Nachfolgerin als Präsidentin), Andreas Vogt, Josef Klein, Inge Becker


Schüleraustausch(e)

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. 

2013

organisierten Marianne Biehler und Simone Wolff einen der letzten großen Schüleraustausche. Unser Bild zeigt Deutsche und Franzosen beim Wild Kids in Bad Säckingen